Hallo zusammen,
denke ich an Tresenwald, denke ich an erfolgreiche Turniere im Schüler und Jugendbereich.
In den vergangenen Jahren waren es immer Nachrichten und Meldungen, dass unser Nachwuchs im Kreis, Bezirk und sogar darüber hinaus für Aufsehen sorgte.
Ziemlich oft war es hier ein weiblicher Name, der auffiel und somit unseren Verein über die Stadtgrenze hinaus bekannt machte.
Wenn man nun aber denkt, dass der SV Tresenwald nur aus motivierten, talentierten und erfolgreichen TT-SpielerInnen im Schüler- und Jugendbereich besteht, hat der 19.11.2025 gezeigt, dass wir auch gestandene Spieler haben, die ebenso motiviert, talentiert und erfolgreich sind.
Dietmar Kunze hat am 19.11.2025 die Bezirkseinzelmeisterschaften in der Altersgruppe 70-75 Jahre gewonnen.
Man merkte ihm gleich an, dass er nicht nur zum Spaß in Borsdorf angetreten war.
In jedem Spiel sah man, wie sich selbst zu Disziplin aufforderte und mögliche Umstellungen an seinem Spiel („Haltung Schlagarm“) mit sich selbst diskutierte.
Anscheinend gab er sich selber gute Tipps, die zum Erfolg führten, so dass er in dem letzten Einzel (Jeder gegen Jeden Runde) einen 1:2 Rückstand noch in ein 3:2 drehen konnte.
Somit hat er ungeschlagen alle Spiele gewonnen!
Ich selber war dort nicht mehr in der Halle, aber es gibt Gerüchte, dass Dietmar bei der Pokalübergabe innerlich explodierte und sein stolz ihn mindestens zwei Altersstufen jünger werden ließ.
Viel Erfolg bei den Landesmeisterschaften und immer dran denken:
„Du musst auf den Ball gucken!“
Hier hört die Erfolgsgeschichte aber noch nicht auf!
Michael Bakumovski hat in seiner Altersstufe (65 – 70 Jahre) den zweiten Platz geholt und ebenso für einen Erfolg im Namen des SV Tresenwaldes gesorgt.
Auch wenn diese Klasse nicht so stark besetzt war und Sportsfreund Armin aus Beucha hier am Ende die Runde gewann muss man sagen, dass Michael stark spielte.
Für die kurze Zeit, wo er bei uns ist und die Liebe zum Tischtennis momentan wirklich wiederfindet und lebt, ist das ein ganz großer Erfolg.
Der zweite Platz bedeutet, dass es auch für ihn bei den Landesmeisterschaften weitergehen kann.
Viel Erfolg!
Michael Fengler & Gordon Maslowski (Altersstufe 45 – 50) und Karsten Bickel (Altersstufe 40 – 45) hatten weniger Erfolg und zahlten doch etwas Lehrgeld.
Ein ähnlicher Erfolg wäre in diesen Altersstufen aber auch eine faustdicke Überraschung gewesen.
Bevor es aber nun heißt, dass der SV Tresenwald nur noch etwas für Senioren ist, arbeitet unsere Heidi Konradt daran die Erfolgsgeschichten im Schülerinnenbereich fortzuführen.
Hier gab es ebenfalls nennbare Erfolge im Einzel und im Doppel.
Bereits am 26.10.2025, ebenfalls in Borsdorf, fanden die BEM der Schülerinnen U15 statt.
In der Gruppe konnte sich Heidi einen Sieg erkämpfen. Gegen zwei erfahrenere Sportlerinnen fand sie nicht ins Spiel, sammelte aber wertvolle Erfahrungen.
Im Doppel gelang ihr mit Partnerin aus Grimma ein starker 3. Platz.
Glückwunsch hierzu!
Egal, ob alt oder jung.
Egal, ob groß oder klein.
Egal, ob Rechts- oder Linkshänder.
Egal, ob Mann oder Frau.
Egal, ob aus Machern oder Leipzig
Egal, ob roter Belag oder grüner Belag.
SV Tresenwald, die Erfolgsschmiede! 🙂
Tischtennis verbindet!
Tresi Goooo
Bis später
Gordinho
