🎤 „Der spielt mit Noppen?! Kein Wunder, dass ich verloren hab. Das zählt doch gar nicht richtig!“

🔍 Die Realität:
Willkommen in der Welt der Ausreden!
Noppen sind die Rohkostplatte unter den Belägen – nicht jeder mag sie, aber sie sind absolut erlaubt, gesund fürs Spiel und schwer zu verdauen (für den Gegner).

Klar, sie blocken anders. Sie „erzeugen“ fiesen Schnitt. Und sie machen den 27. Topspin in Folge plötzlich völlig sinnlos.
Aber unfair? Nein. Nur unbequem. So wie eine Kniebeuge mehr nach dem Training.

🧪 Fakten statt Frust:

  • Noppenbeläge sind zugelassenes Material – mit Zulassungsnummer, sogar vom ITTF (nicht nur von Oma Erna).
  • Sie erfordern ein völlig anderes Spielverständnis – oft mehr Köpfchen als Kraft.
  • Wer Noppen meistert, hat taktisch mehr Werkzeuge als ein IKEA-Regal.

💬 „Noppen sind nicht unfair. Unfair ist, wenn du keinen Plan hast, wie du dagegen spielst.“

Fazit:
Nicht der Belag ist dein Problem.
Sondern, dass du nie gelernt hast, mit Abwehr umzugehen.

Tipp: Statt jammern – trainieren. Oder selbst Noppen kleben. #WendeDeinSpiel

🤔 Und jetzt bist du dran!

Welcher Mythos geht dir schon lange auf den Keks?
Was hören wir alle ständig – obwohl es Quatsch ist?

Welchen Mythos sollen wir als Nächstes beleuchten?

💬 Schreib uns deinen Vorschlag – per Kommentar, Mail oder als leise Frustmeldung beim nächsten Training. Denn je mehr Mythen wir sammeln, desto weniger Unsinn bleibt am Tisch.

Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..