Leutzsch vs. SVT1

Am 12. November waren wir in voller Besetzung in Leutzsch (7) zu Gast. An diesem Doppel-Spieltag rechneten wir uns auf Grund der bisherigen Verläufe in dieser Liga durchaus einen Punkt aus, mach einer träumte sogar vom Sieg. Eher doch hier als gegen Wölkau, oder?

Im Fünften vergeigt – SVT1 vs. Großpösna

Am 22.10.16 traten wir zu unserem Heimspiel gegen Großpösna an. Weil Franz dieses Mal aussetzte und Marc sich auf Grund einer schweren Männererkältung 😉 kurzfristig abmelden musste, kam Gordon unverhofft zu seinem ersten Gastspiel bei der Ersten.

Die Doppel spielten Karsten/Martin (3:0 vs. Michel/Rabe Th.), Robert/Nils (2:3 vs. Knabe/Könitz B.) und Richard/Gordon (2:3 vs. Könitz J./Rabe M.). Hier begann der Mist. Weg waren 2 Punkte im Fünften.

Runde 1: Martin hatte Knabe in den beiden ersten Sätzen klar im Griff. Im dritten Satz ließ er Knabe zu sehr mitspielen um in den Sätzen vier und fünf dummer Fehler zu machen – 2:3. Karsten spielte am Nebentisch gegen Michel. Das Spiel war von einem ständigen hin und her geprägt. Aber im Moment hat Karsten das Momentum auf seiner Seite -3:2. Robert spielte im Anschluss gegen M. Rabe das klarste Spiel des Tages – locker 3:0. Gegen J. Könitz fand Richard nicht ins Spiel – 0:3. Nils konnte nach anfänglichen Problemen mit seinen Beinen endlich aktiv ins Spiel eingreifen. Mit 3:2 besiegte er Th. Rabe. Geht doch! Unser Ersatzmann Gordon konnte gegen B. Könitz nichts ausrichten – 0:3.

Zwischenstand 4:5, alles noch möglich!

Spenden- und Sponsoring-Möglichkeit

Für unsere Nachwuchsarbeit und die Trainingsprojekte der Nachwuchsspieler und natürlich bei Notwendigkeit sonstiger Projekte, wie zum Beispiel die Anschaffung neuer Trikots oder neuer Tische sind wir immer auf Unterstützer oder

Auswertung Kreis-Meisterschaft 2016 (allg. Klasse)

Am Tag der Deutschen Einheit verschlug es Karsten, Franz, Robert und Martin nach Böhlen um an den diesjährigen Kreismeisterschaften teilzunehmen und Spielpraxis zu sammeln. Das kleine Teilnehmerfeld von 22 wurde in sechs 4er Gruppen geteilt. Natürlich traf es Franz und Martin mit einer 3er Gruppe. Naja, passiert halt.

Robert

Robert traf in der ersten Runde auf Schulze (Brandis). Viele lange Ballwechsel und vier Sätze dauerte es bis er sich dann 3:1 durchsetzen. Das zweite Spiel fand gegen den Kührener Palme statt. Der ungewöhnliche Spielstil bereitete einiges an Kopfzerbrechen. Aber am Ende der verdiente 3:2 Erfolg. Das dritte Spiel der Gruppe fand dann gegen Heinze (Wurzen) statt. Auch dieses Spiel war geprägt von viel Kampf. Dieses Mal leider mit dem schlechteren Ausgang – 2:3. In der umkämpften Gruppe wurde Robert am Ende 2. und durfte dann im Achtelfinale gegen Jörg Meißner (Wurzen) ran. Recht schnell könnte sich hier aber der Routinier durchsetzen und Roberts Turnier beenden.