Pokal-Quaaalifikation – 27.07.2015

Hallo zusammen,

da Martin mich dazu verdonnert hat über unsre spektakuläre Pokalrunde zu berichten, hier nun eine knappe Zusammenfassung.

Robert und ich erschienen erwartungsgemäß nach Martin in Delitzsch. Beim Einspielen mussten wir schon feststellen, dass rutschtechnisch die Halle nicht unbedingt zu guten Spielen einlud.

Aufgrund der Tatsache das immer alle 3 Einzel parallel gespielt wurden, kann ich zu den Spielen der anderen nicht viel sagen.

Sei’s drum. Der Start gegen Delitzsch 2 ging schon mal ordentlich daneben. Wobei Priemer wirklich starkes Tischtennis spielte und bei mir praktisch gar nix zusammenlief. Martin war zu diesem Zeitpunkt noch on Fire und konnte zumindest gegen Schmidt punkten. Im Doppel begann Martin auch wie die Feuerwehr, lies sich von meinem beständigen Aussetzern allerdings anstecken und so ging das Doppel leider auch nicht an uns.

4:1 am Ende gegen uns. (Robert war von seinem Spielen auch sichtlich „erfreut“ ^^)

Alle guten Dinge sind drei…

Am Mittwoch Abend traf sich unsere Dritte um das dritte Spiel der Saison in heimischer Halle zu bestreiten.

Hatten Sie das letzte Spiel gegen Kühren 3 noch zu dritt bestritten, wurden sie diesmal noch zusätzlich von mir unterstützt.

Die Doppel liefen an. Martin und Gerd, welche sonst doch sehr gut harmonieren, litten unter der Uneingespieltheit von mir, weshalb ich es nicht verstand die von Gerd vorbereiteten Chancen zu nutzen und wir deshalb zwei Sätze zu 9 abgaben. Drin war’s allemal aber letztenlich steht ein 1:3 zubuche.

Erste Spiele der 3. Mannschaft

SVT 3 vs. Lok Beucha 2

„Wir hofften auf eine kleine Chance zu punkten. Als sie sich bot, nutzen wir sie bravourös! Gekämpft haben wir alle prima; Matchwinner war unser King Gerd mit 3 Siegen. Hilfreich war insbesondere die Taktik ein Siegdoppel erfolgreich zu platzieren. So stand es nach den Doppeln planmäßig 1:1. Nach weiteren 8 Einzeln sah es gut aus beim Stand von 6:4. Als aber in der 3. Runde ausgerechnet Horst und Harald ohne Erfolg blieben, drohte die Trendwende zu unserem Nachteil (7:7)! Aber in der letzten Runde erkämpften wir 3 Siege und damit den 1. und hoffentlich nicht letzten Teamerfolg mit 10:8. Das Motto lautet für uns weiter: Kollektiv kämpfen und siegen, Klasse halten!“