Ende gut – alles gut – die 2. und die Gäste aus Borsdorf feiern….
den 18. Geburtstag von und mit Flori – Happy Birthday! Los ging es erst einmal mit einer Überraschung für Flori. Natürlich haben wir erst einmal so getan, als ob wir…
den 18. Geburtstag von und mit Flori – Happy Birthday! Los ging es erst einmal mit einer Überraschung für Flori. Natürlich haben wir erst einmal so getan, als ob wir…
Kurz und bündig…: 5:10 verloren! Wie kam es dazu?? Spiel lief so ähnlich wie das in Ammelshain, nur das der Gegner in der unteren Hälfte steht. Gleich mal beide Doppel…
Nachdem nun die 2. Herren im 2. Jahr in der 1.Kreisliga erfolgreich aufschlägt (2. Platz im Vorjahr), sollte nun das Ziel „Aufstieg“ in den Bereich des Möglichen rücken. Unsere Einschätzung, dass wir durchaus Möglichkeiten haben wieder oben mitspielen zu können, bewahrheitete sich zur Halbzeit – mit 3 Punkten Vorsprung zum Platz 2.
Wider Erwarten waren es weniger harte und knappe Spiele geworden.…
– Hatte noch auf unsere Dritte warten müssen! Na geht doch! – Schüler, Jugend, 1. und 2. stehen super, und nun unsere 3. auf einem Nichtabstiegsplatz …., …. JA – …
…und alle haben zum Sieg beigetragen! Nach dem plötzlichen Ausfall von Flori (hoffendlich gehts Dir wieder besser) konnte Gordon zum Glück einspringen. Das Einspringen geschah dann in Form „Einfahren“, denn…
Am vergangenen Wochenende nahmen wir am 14. Chemie Pokal des TTV Böhlen teil. Die Teams bildeten Karsten und Martin als „Tresi 1“. Team 2 Franz Lucas und Bruno am Samstag, und Franz mit Marc und Susi am Sonntag. Spontan sprangen Nils und Bernd als 48. Team noch mit ein, als die Turnierleitung Martin mitteilte dass „nur“ 47 Teams antreten.
Das Spielsystem muss man kurz erklären. 48 Teams werden in A, B oder C Klassen geteilt. Je nachdem wer in welcher Liga im vergangenen Jahr aufschlug. Zuerst werden acht 6er Gruppen gelost (meist waren je zwei Teams A, B und C in jeder Gruppe). Die Plätze 1-3 jeder Gruppe kommen in die obere Hälfte des Turniers und werden in vier 6er Gruppen gelost. Die Plätze 4-6 analog in der unteren Hälfte. Aus den 4 Gruppen Ersten jeder Hälfte werden die Plätze 1-4 in einer 4er Gruppe ausgetragen und die anderen Platzierungen analog. Wenn ich jetzt weiter gehe, muss man als Gruppen-Erster aus der Zwischenrunde kommen um im gesamten um die Plätze 1-4 des Turniers zu gelangen und analog für die Folgeplatzierungen. Sehr positiv bei diesem Modus ist die Tatsache, dass keiner vorzeitig aus dem Turnier ausscheidet.
In der Vorrunde hatten Martin und Karsten mit Wasungen (A), Holzhausen/Lindenau (A), Leutzsch 2 (B), Lindenau 2 und Böhlen 6 (C) eine machbare Gruppe. Mit jeweils 2:0 Siegen konnten die Spiele gewonnen werden und das Ergebnis des Vorjahres – damals noch als A-Mannschaft – bestätigt werden. Vorrunden Platz 1!
Mit Lugau (A), Markkleeberg 2 (A), Eintracht Leipzig Süd (B), Lindenau 1 (B) und Zwochau (C) hatten am Samstag Franz, Bruno und Lucas das Vergnügen. Gegen Zwochau konnten die drei gewinnen, gegen alle anderen stehen Niederlagen zu Buche. Manchmal klar, manchmal knapp. 😉
Platz 5 in der Vorrunde.
Unser spontanes Vater/Sohn Gespann hatte mit Marienbrunn (A, Vorjahressieger), Clara Zetkin (A), SV Stenn 1 (B), Böhlen 2 (B) und Leutzsch 4 (C) eine harte Gruppe. Gegen die ersten drei hatten sie keine Chance. Gegen Landesligisten und Bezirksligisten aber keine Schande. Böhlen konnte dann immerhin schon ein Punkt abgeknöpft werden, ehe gegen Leutzsch 4 mit 2:0 gewonnen wurde. Platz 5 in der Vorrunde.
…mit der Chance AUFSTIEG. Wieder mit 5:10 gegen die Einheit aus Grimma verloren. Ein Trost einer klaren Niederlage ist, man kann sich das obligatorische „hätte, hätte…“ ersparen. Ja, nun…